Wittgenstein-Studien. Internationales Jahrbuch für Wittgenstein-Forschung
herausgegeben im Auftrag der Internationalen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. (ILWG)
von Juliet FLOYD, Yi JIANG, Stefan MAJETSCHAK, Richard RAATZSCH, Nunu VENTURINHA und Wilhelm VOSSENKUHL.
Ab 2010 erscheinen die ‚Wittgenstein-Studien’ im Verlag Walter de Gruyter als internationales Jahrbuch für Wittgenstein-Forschung und veröffentlichen Artikel und Materialen zu Leben, Werk und Philosophie Ludwig Wittgensteins sowie seines philosophischen und kulturellen Umfeldes.
Ein Überblick über die Inhalte der Bände 1 bis 9 steht hier zum Download bereit:
Inhalt Wittgenstein-Studien Bd 1-9 (pdf)
Beiträge werden an die Adresse der zuständigen Redaktion erbeten. Alle eingehenden Manuskripte werden vor der Drucklegung im peer review-Verfahren auf ihre Eignung hin geprüft. Dem Wissenschaftlichen Beirat der „Wittgenstein-Studien“ gehören derzeit die folgenden Persönlichkeiten an:
James Conant (Chicago), Donatella Di Cesare (Rom), Peter Hacker (Oxford), Danièle Moyal-Sharrock (Hatfield), Felix Mühlhölzer (Göttingen), Christoph Nyíri (Budapest), Klaus Puhl (Wien), Thomas Rentsch (Dresden), Andreas Roser (Linz), Josef Rothhaupt (München), Joachim Schulte (Zürich), Anja Weiberg (Wien), Pirmin Stekeler-Weithofer (Leipzig)
Redaktion ‚Abhandlungen‘
Prof. Dr. Stefan Majetschak
Universität Kassel
Menzelstr. 13 – 15
D - 34121 Kassel
stefan.majetschak(at)uni-kassel.de
Redaktion ‚Buchbesprechungen‘
Prof. Dr. Nuno Venturinha
Departamento de Filosofia
NOVA FCSH
Av. de Berna, 26 C
1069-061 Lisbon
Portugal
nventurinha.ifl@fcsh.unl.pt
Manuskriptangebote werden an die zuständige Redaktion erbeten. Bitte beachten Sie bei der Einrichtung Ihres Manuskripts unsere ‚Hinweise für Autoren‘ / ‚Notes for Contributors‘, die Sie hier herunterladen können:
Hinweise für Autoren / Notes for Contributors
Internationale Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e.V. - Alle Rechte vorbehalten - Letzte Änderung: 27.11.2019
Wittgensteins Nachlass und Werk
Sortierbare Übersichtstabelle
Wittgenstein Source
Faksimile von Wittgensteins Nachlass
Nachlasstranskriptionen
Interaktive Dynamische Darstellung
Wittfind
Wortsuche im Nachlass
Metadatensuche
Suche nach Personen- und Werkbezügen, Auffinden der Quellen für Veröffentlichungen aus dem Nachlass...